Hast du schon oft bewundert, wie elegant kalligrafische Schriftzüge aussehen – und dir gewünscht, das selbst zu können? Vielleicht letterst du auch bereits mit Brushpens oder Finelinern. Aber an die zarte, leichte Eleganz der Spitzfeder Kalligrafie hast du dich bisher noch nicht so richtig herangetraut? Dann ist das jetzt deine Chance, mit meinem Kompaktkurs in die Kalligrafie zu starten!
In diesem Video Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du mit der Spitzfeder wunderschöne, harmonische Schriftzüge erstellst – selbst wenn du noch nie eine Feder in der Hand hattest.
Nur für kurze Zeit gibt es meinen Kompaktkurs Spitzfederkalligrafie in einer frühlingshaften Oster-Edition 🐣 Was das heißt? - Neben dem kompletten Kurs bekommst du exklusive Vorlagen mit 15 frühlingshaften und österlichen Schriftzügen. Mit den Vorlagen kannst du sofort deine ersten Kalligrafie Projekte für Osterdeko, Grußkarten, Geschenkanhänger und Einladungen gestalten. Von "Frohe Ostern", über "Hoppy Easter" bis "Frühlingserwachen" ist so einiges dabei – entweder setzt du die Vorlagen 1:1 um oder lässt dich davon inspirieren, eigene Schriftzüge und Abwandlungen zu entwerfen.
✔ Keine Vorkenntnisse nötig – Wir starten ganz von vorne und bauen dein Wissen systematisch auf.
✔ Alles, was du brauchst an einem Ort – Du erhältst präzise Anleitungen, Übungsblätter und Video-Tutorials.
✔ Vermeide typische Anfängerfehler – Lerne direkt den richtigen Umgang mit Feder, Tinte und Papier & spare dir teure Fehlkäufe.
✔ Flexibel lernen – Arbeite in deinem eigenen Tempo, wann und wo es für dich passt.
Kalligrafie ist mehr als nur „schön schreiben“
In unserer oft hektischen & digitalen Welt sehnen wir uns nach Momenten der Achtsamkeit und Kreativität. Kalligrafie zwingt dich, langsam zu arbeiten, dich voll zu konzentrieren und alles andere auszublenden – ein wunderbarer Gegenpol im Alltag mit unseren vollen To Do Listen.
Die Freude, einen kunstvollen Schriftzug mit den eigenen Händen zu erschaffen, ist unbeschreiblich - und unbezahlbar. Gleichzeitig kannst du mit deinen Schriftkünsten anderen eine Freude machen – ob mit handgeschriebenen Glückwunschkarten, Menükarten für besondere Anlässe oder persönlichen Geschenkanhängern.
Du wirst sehen: Kalligrafie ist ein Hobby, das dich über viele Jahre begleitet und dein Leben bereichert!
Mein eigener Start in die Spitzfederkalligrafie war eher holprig. Ich hatte es zunächst autodidaktisch versucht, hatte mir viele Materialempfehlungen und Alphabetvorlagen aus dem Internet zusammengesucht und es mit zufällig zusammengewürfelten Tutorials auf YouTube versucht. Die Folge war, dass ich jede Menge Material zu Hause hatte, das nicht "funktioniert" hat und meine mit Feder und Tinte geschriebenen Buchstaben eher nach Grundschule 3. Klasse aussahen, als nach Kalligrafie.
Erst nach verschiedenen Kursen in klassischer Kalligrafie habe ich die Grundlagen des Federschreibens wirklich verstanden und konnte sie auch umsetzen. Insgesamt war es jedoch ein recht langer und aufwändiger Weg, bis ich wirklich Freude und Erfolg beim Schreiben hatte. Und das, obwohl die Basics der Kalligrafie letztlich überhaupt nicht so kompliziert und schwierig zu erlernen sind.
Und gerade weil der Einstieg in die Kalligrafie eigentlich ganz leicht sein kann, habe ich diesen Videokurs für dich konzipiert! Ich habe einfach alles Wichtige in eine Schritt-für-Schritt Anleitung in Videotutorials für dich gepackt und das Material auf ein kleines und günstiges Starterset reduziert, das aber auch garantiert funktioniert! Du findest in diesem Kurs praktisch meine ganz persönliche Best Practice Anleitung, wie ich gerne Kalligrafie mit der Spitzfeder gelernt hätte: in kompakten 3,5 Stunden und am Ende schon ein eigenes Kalligrafie Projekt in den Händen.
„Ich bin durch Zufall auf Melanie gestoßen und habe mich für den Einsteigerkurs Moderne Kalligraphie angemeldet. Endlich habe ich den richtigen Einblick und wertvolle Tipps erhalten, um dieses schöne Hobby anfangen zu können. Toller Kurs, einfach klasse und empfehlenswert.“ – Heike
„In dem Kurs erfährt man den optimalen Umgang mit Feder, Tinte und Papier und wird so vor Enttäuschungen und Fehlkäufen bewahrt. Die detailgenauen Erklärungen beim Schreiben haben mir prima geholfen, recht schnell gute Ergebnisse zu erzielen.“ – Brigitte
„Ich bin nach wie vor so begeistert von deinen Kursen und wirklich froh, diese entdeckt zu haben. Ich mag, wie du dein Wissen vermittelst und uns hilfst.“ – Ilona
✔ Die richtige Handhabung der Spitzfeder – kein "Hilfe, die Tinte fließt nicht!" und keine fetten Tintenblobs auf dem Papier!
✔ Wie du Buchstabenformen harmonisch aufbaust – für ein ästhetisches Schriftbild.
✔ Materialien verstehen: Welche Federn, Tinten und Papiere wirklich geeignet sind.
✔ Typische Anfängerfehler vermeiden und stattdessen mit Freude und Leichtigkeit schreiben lernen.
✔ Du möchtest die Kalligrafie lernen, weißt aber nicht, mit welchem Material und Übungen du anfangen sollst?
✔ Du hast Lust, ein wunderschönes, kreatives Hobby für dich zu entdecken?
✔ Du möchtest entspannte Schreibzeiten erleben und dir dadurch im Alltag kleinen Ruheinseln schaffen?
✔ Du möchtest deine eigenen handgeschriebenen Kunstwerke erschaffen, um dir selbst und anderen eine Freude zu machen?
Wenn du bei einer oder mehreren Fragen laut JA sagst, dann ist der Kurs garantiert richtig für dich!
Lohnt sich die Investition in einen Kurs überhaupt?
ABSOLUT! Denn die Selbstlernmethode ist zeitaufwendig, anstrengend und bringt dich möglicherweise nicht an dein Ziel. Das sind deine Vorteile mit dem Kompaktkurs Spitzfederkalligrafie::
❌ Kein mühsames Suchen nach passenden Anleitungen.
❌ Keine Frustration durch unklare Anleitungen oder falsche Materialien.
❌ Keine unnötigen Fehlkäufe von Equipment, das nicht passt.
✔ Stattdessen erhältst du einen durchdachten, erprobten Kurs, in dem ich dir alles Schritt für Schritt erkläre, was du für deinen gelungenen Einstieg in die Moderne Kalligrafie wissen musst. Damit du dein Ziel erreichst und am Ende des Kurses auch tatsächlich dein erstes Kalligrafieprojekt schreiben kannst!
Für den Kursstart empfehle ich dir folgendes Material. Alle Materialien kannst du ganz unkompliziert im Internet bestellen, falls du die Sachen vor Ort nicht bekommen kannst. Plane hierfür ca. 20 - 25 EUR ein (exklusiv Versandkosten):
- gerader Federhalter
- flexible Spitzfeder, z.B. Nikko G oder Zebra G oder Brause Steno 361 (du benötigst nur eine der genannten Federn! Schau, welche du am einfachsten bekommen kannst)
- Tinte: Pelika 4001 oder (Füller-)Tinte von Online
- Papier: Canson Marker Layout XL (70 gr) DIN A4
Du erhältst von mir nach der Kursbuchung nochmals eine Liste mit Bestell Links. Falls du weitere Unterstützung benötigst, dann melde dich gerne bei mir!
Dieser Kurs gibt dir alles an die Hand, was du für einen gelungenen Einstieg brauchst. Keine Unsicherheiten mehr – du kannst direkt loslegen und die Freude am Schreiben erleben.
Melde dich heute an und beginne deine Kalligrafie Reise!
Falls du Fragen hast, dann schreibe mir eine Mail an hallo@kallettergrafie.de oder nutze das Kontaktformular