Du bist fasziniert von der Schönheit und Eleganz der modernen Kalligrafie und möchtest das endlich einmal RICHTIG lernen? Vielleicht hast Du auch schon die ersten "Selbstlernversuche" gemacht und bist dann leider frustriert steckengeblieben? Oder hast Du vielleicht schon meinen Schnupper-Kick-Off Kurs Moderne Kalligrafie besucht und bis jetzt so richtig ON FIRE für mehr?
In diesem Kurs begleite ich Dich einen Monat lang in einem Mix aus Live Online Einheiten und Videolektionen bei Deinen Fortschritten, Du wirst
LEIDER HAST DU DEN AKTUELLEN KURSSTART GERADE VERPASST! Schreibe mir gerne eine Nachricht und ich setze Dich unverbindlich auf die Warteliste zum Kursstart im Herbst 2022!
Der Kurs startet mit einem zweiteiligen Live Online Workshop
Nach dem Live Workshop lernst Du mit den Videolektionen weiter. Darin zeige ich Dir alle Übungen in Echtzeit & Du machst direkt mit. Dein Vorteil dabei: Du kannst alle Übungseinheiten nach Deinem Tempo und zu einer für Dich passenden Zeit absolvieren! Gerne kannst Du Dich dabei nach dem Übungsplan richten, den ich für Dich ausgearbeitet habe.
Am Ende jeder Übungswoche gibt es einen Live Q&A Termin, in dem Du Dir Feedback zu Deinen Übungen abholen und mir Deine Fragen stellen kannst.
Alle Live-Termine werden aufgezeichnet., damit Du garantiert nichts verpasst.
Neben den 15+Stunden Live Sessions und Videolektionen erhältst Du ein umfangreiches Workbook und Übungsblätter zu sämtlichen Übungseinheiten. Diese stehen Dir für den Ausdruck als Download zur Verfügung.
FEDER, TINTE & PAPIER - DEIN MATERIAL ZUM KURS
Du profitierst am besten von den Kursinhalten, wenn Du das richtige Material zu Hause hast, d.h. eine flexible, für Anfänger geeignete Spitzfeder, Kalligrafie-Tinte (oder Tusche) und das passende Papier. In den Workshopunterlagen findest Du meine Materialempfehlungen für den Kurs - ich liste sie Dir hier unten nochmals auf. Wenn Du kein Geschäft für Kalligrafiebedarf in der Nähe hast und Du Dir nicht alles online zusammensuchen möchtest, kannst Du ein Materialset speziell für diesen Workshop bei mir bestellen. Damit bist Du dann auch bereits bestens ausgestattet für den NEXT LEVEL Workshop.
Meine Materialempfehlung:
Mein Kurs richtet sich sowohl an absolute Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse, als auch an diejenigen unter Euch, die bereits Schreiberfahrung im Lettering oder der Kalligrafie mit anderen Federn haben (z.B. Bandzugfeder) und nun die Spitzfederkalligrafie lernen möchten. Aber auch, wenn du bereits Erfahrung mit der Spitzfeder gemacht hast und einfach wieder einen "Anschubser" für das regelmäßige Üben brauchst, ist dieser Kurs perfekt.
Nein! Absolut nicht! Sowohl beim Handlettering, als auch bei der Kalligrafie kommt diese Frage von Anfängern ganz häufig. Selbstverständlich hilft Dir eine saubere, gleichmäßige Handschrift für Deinen Einstieg in die Welt der schönen Buchstaben. Logisch. Bei der Kalligrafie lernst Du aber eine neue, eigene Art zu schreiben, die mit Deiner Handschrift nichts (oder nur wenig) zu tun hat. Also: mach Dir deswegen keine Sorgen, sondern probiere es einfach aus!
Klar! Linkshänder*innen tun sich allerdings mit einem geraden Federhalter deutlich leichter, als mit einem Oblique-Halter.
Wie viel Zeit muss ich mir für den Kurs einplanen?
Das Schreiben mit der Feder ist kein easy-peasy Selbstläufer, daher muss man etwas Zeit investieren - gerade am Anfang. Das ist ein bisschen wie Schwimmen lernen: ich muss über eine gewisse Zeit dran bleiben, damit ich ein Gefühl für die richtigen Bewegungsabläufe bekomme, aber dann klappt es! Und genau das Erlernen "der richtigen Bewegungsabläufe", also die richtige Federtechnik sowie die Grundformen der Buchstaben sind das Ziel dieses Kurses. Wenn Du das aber einmal "drin" hast, hast Du die perfekte Basis für die Kalligrafie intus - das verlernst Du nicht wieder. Eben genau so wie das Schwimmen. Ich lege Dir daher wirklich sehr ans Herz, Dich in den 4 Wochen des Kurses an den Übungsplan zu halten. Hierfür benötigst Du ca. 6 Stunden pro Woche (inkl. Live Termine und Videolektionen).
Wie lange habe ich Zugriff auf die Kursinhalte?
Du hast 6 Monate lang Zugriff auf die Videolektionen und kannst somit die Übungseinheiten mehrmals mit den Videos wiederholen. Ich habe mich absichtlich dazu entschieden, keinen "lebenslangen" Zugriff anzubieten. Denn ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass allzu oft ein Video-Online-Kurs nicht mehr angefasst ist, wenn der erste Schwung der Begeisterung abgeflaut ist. Durch die begrenzte Zeit hast Du also etwas Druck, auch tatsächlich in die Umsetzung zu gehen und JETZT mit den Videolektionen zu üben. Glaube mir: die Begeisterung, die Du aus den Live-Events mitnimmst & dieses Zeitlimit hilft Dir ins ins regelmäßige Schreiben zu kommen!
Voraussichtlich werde ich den Einsteiger-Kurs nochmals im Herbst 2022 anbieten. Eine Garantie dafür kann ich Dir aber leider nicht geben, eventuell wird er auch erst 2023 wieder angeboten.
Ich biete die Live Kurseinheiten über die Videokonferenzplattform Zoom (www.zoom.us) an. Alles, was Du benötigst, sind ein PC/Notebook, ein Tablet oder ein Smartphone und einen Internetzugang. Wer das schon mal ausprobiert hat, weiß, dass es wirklich einfach ist, an einem Online-Meeting mit Zoom teilzunehmen! Zusätzliche Kosten entstehen Dir für die Nutzung von Zoom nicht. Die Videolektionen sowie die Unterlagen zum Download stelle ich Dir im Kursportal bei Elopage zur Verfügung.
LAST BUT NOT LEAST...
...möchte ich Dir noch verraten, was meine bisherigen Teilnehmerinnen zum Workshop gesagt haben: